Schutz personenbezogener Daten

SCHUTZ PERSONENBEZOGENER DATEN

1. Einleitung
Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt die Maßnahmen, die ergriffen werden, um die Sicherheit und Vertraulichkeit der von EmporiaProfumi verarbeiteten personenbezogenen Daten gemäß der Verordnung (EU) 2016/679 (DSGVO) und den geltenden nationalen Vorschriften zum Schutz personenbezogener Daten zu gewährleisten.

2. Verantwortlicher
Der Datenverantwortliche ist Contea LTD mit Sitz in 67-69 Shelton St, London - WC2H 9JQ, UK - USt-IdNr. GB456392664, erreichbar unter den auf der Kontaktseite angegebenen Adressen

3. Zweck der Verarbeitung
Die erhobenen personenbezogenen Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:

  • Auftragserfüllung und Vertragsbeziehungsmanagement;
  • Erfüllung rechtlicher und steuerlicher Pflichten;
  • Mitteilungen in Bezug auf Dienstleistungen, Werbeaktionen und Angebote (vorbehaltlich ausdrücklicher Zustimmung);
  • Verbesserung der Benutzererfahrung und der Site-Sicherheit;
  • Schutz der Rechte des Eigentümers im Streitfall.

4. Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die Verarbeitung personenbezogener Daten basiert auf:

  • Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen;
  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen;
  • Zustimmung des Benutzers, falls erforderlich;
  • Berechtigtes Interesse des Verantwortlichen (z. B. Betrugsprävention, IT-Sicherheit).

5. Methoden und Sicherheit der Datenverarbeitung
Personenbezogene Daten werden mit elektronischen und papierbasierten Mitteln verarbeitet. Dabei werden angemessene technische und organisatorische Maßnahmen ergriffen, um ihre Sicherheit, Integrität und Vertraulichkeit zu gewährleisten, darunter:

  • Verschlüsselung und Schutz durch Firewalls und Sicherheitssysteme;
  • Eingeschränkter Zugriff auf Daten nur für autorisiertes Personal;
  • Regelmäßige Backups, um versehentlichen Verlust zu verhindern.

6. Datenspeicherung
Personenbezogene Daten werden unter Einhaltung der geltenden Vorschriften nur für den Zeitraum gespeichert, der für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, unbedingt erforderlich ist.

  • Rechnungs- und Vertragsdaten: werden für steuerrechtliche Zwecke 10 Jahre lang aufbewahrt.
  • Daten für Marketingzwecke: werden bis zum Widerruf der Einwilligung gespeichert.
  • Sicherheitsdaten: werden für einen Zeitraum von maximal 12 Monaten gespeichert.

7. Rechte der Betroffenen
Benutzer haben das Recht:

  • Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten;
  • Die Berichtigung oder Löschung von Daten verlangen;
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung zu Zwecken des Direktmarketings;
  • Datenübertragbarkeit anfordern;
  • Einschränkung der Verarbeitung unter bestimmten Umständen;

8. Kommunikation und Weitergabe von Daten
Personenbezogene Daten können weitergegeben werden an:

  • Drittanbieter (z. B. Kurierdienste, Zahlungsdienste);
  • Öffentliche Stellen oder zuständige Behörden zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen;
  • Ordnungsgemäß autorisierte interne Mitarbeiter. Eine Übermittlung der Daten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums erfolgt nicht, es sei denn, es liegen angemessene Garantien vor.

9. Änderungen dieser Richtlinie
Diese Informationen können regelmäßig aktualisiert werden. Über relevante Änderungen werden die Nutzer über die Website oder andere Kommunikationskanäle informiert.

Für weitere Informationen zum Schutz personenbezogener Daten können Sie uns unter den oben genannten Kontaktdaten erreichen.